Über uns
Die Geschichte des Meisterhofes
„Tauchen Sie ein in die Geschichte des Meisterhofs – ein, der seit Generationen mit Herz, Handwerk und Hingabe geführt wird.“

Unsere Geschichte
Ein Ort mit Seele und Geschichte
Der Meisterhof ist mehr als nur ein Ferienhof – er ist ein Stück gelebte Familiengeschichte. Seit über 150 Jahren wächst, verändert und entwickelt sich unser Hof von einem klassischen Bauernhof zu einem Rückzugsort für Menschen, die das Echte suchen. Hinter jeder Mauer steckt eine Geschichte, hinter jeder Entscheidung ein Funken Herzblut. Schön, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten.
About Me.
Die Geschichte des Meisterhofs – Eine Zeitreise
Im 16. Jahrhundert begann die Geschichte des Meisterhofs: Erste Bewohner waren ein Weber, später ein Schuster – Menschen, die ihr Handwerk mit Leidenschaft ausübten.
Im 18. Jahrhundert prägte ein Zimmermann den Hof maßgeblich und verlieh ihm den Namen „Beim Meister“.
Zeitleiste
1860er bis 1930er Jahre
1867 übernimmt Johann Langl den Hof und baut ihn über Generationen hinweg stetig aus. 1873 erfolgt der erste größere Umbau des Wohnhauses.
1970er und 1980er Jahre
Die Familie wächst, Josef Langl und seine Frau Hannelore übernehmen den Hof. 1980 zieht die Familie auf einen neu gebauten Aussiedlerhof um, das ursprüngliche Anwesen wird verkauft.
2000er Jahre
2005 übernimmt Robert Langl mit seiner Familie den Hof . 2006 endet die Milchwirtschaft, und das ehemalige Stallgebäude wird zu gemütlichen Ferienwohnungen umgestaltet.
2010er bis heute
2019 entsteht eine luxuriöse Ferienwohnung mit beeindruckendem Ausblick. 2022 wird eine Trüffelplantage angelegt. 2023 öffnet die moderne und lichtdurchflutete Ferienwohnung „Lichtblick“ ihre Türen.